Hormone Hamburg
  • Start
  • Leistungen
    • Für Ärzte
    • Für Patientinnen
  • Über uns
  • Medien
    • Fachmedien
    • Publikumsmedien
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt

Leistungen für Patientinnen

Unsere Praxis für gynäkologische Endokrinologie berät und behandelt Patientinnen mit Hormonstörungen bzw. hormonell bedingten Problemen. Diese betreffen Frauen allen Alters, von der Jugendlichen bis ins hohe Alter. Die Themen Zyklusstörungen, Wechseljahre und Empfängnisverhütung bilden unter anderem Schwerpunkte unseres Angebots für unsere Patientinnen. 

Diagnostik und Therapie von Hormonstörungen


Wir diagnostizieren und behandeln jede Art von hormoneller Störung der Frau, wie z.B.
  • Polyzystisches Ovar-Syndrom (PCOS) und Hyperandrogenämie (Symptome sind u.a. Haarausfall, Hirsutismus, Akne, Insulinresistenz)​
  • Zyklusstörungen

Weiterführende Informationen zu den Themen Störungen der Eierstockfunktion, PCOS und Zyklusstörungen finden Sie auch auf der Homepage unseres Berufsverbandes unter www.frauenaerzte-im-netz.de
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig
Dr. med. Ulrike Graefen und Dr. med. Kathrin Steffen

Beratung rund um die Wechseljahre


Schlafstörungen, Hitzewallungen, Herzrasen - jede Frau erlebt die Wechseljahre anders. Ein Patentrezept, den "Wechsel" gut zu überstehen, gibt es nicht. Für jede Frau gibt es aber individuelle Behandlungsmöglichkeiten bei Beschwerden. Wir beraten Sie hierzu gerne. 

​Weiterführende Informationen zum Thema Wechseljahre finden Sie auch auf der Homepage unseres Berufsverbandes unter www.frauenaerzte-im-netz.de oder in unserem Patientenratgeber Wechseljahre

Beratung zur Empfängnisverhütung


Wir beraten Patientinnen mit speziellen Risikofaktoren rund um das Thema Empfängnisverhütung (Kontrazeption), mit besonderem Augenmerk auf schwerwiegende Grunderkrankungen unserer Patientinnen, wie z.B. Epilepsie, Migräne, erhöhtes Thromboserisiko, Stoffwechselerkrankungen oder psychiatrische Grunderkrankungen. 

Weiterführende Informationen zum Thema Kontrazeption finden Sie auch auf der Homepage unseres Berufsverbandes unter www.frauenaerzte-im-netz.de
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig
Dres. Schemm, Schaudig, Schwenkhagen, Steffen und Graefen

Diagnostik und Therapie zyklusabhängiger Erkrankungen


Die Diagnostik und Therapie zyklusabhängiger Erkrankungen gehören ebenfalls zu unseren Schwerpunkten. Typische Beispiele hierfür sind u.a.
  • die zyklusgebundene Migräne
  • eine zyklusabhängige Epilepsie
  • das prämenstruelle Syndrom (PMS)

​Weiterführende Informationen zum Thema PMS finden Sie auch auf der Homepage unseres Berufsverbandes unter www.frauenaerzte-im-netz.de

Beratung bei Endometriose und Myomen


Wir beraten unsere Patientinnen rund um die Themen
  • Endometriose (gutartige Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle)
  • Myome (häufig auftretende, gutartige „Muskelknoten“ in der Muskulatur der Gebärmutter)

Weiterführende Informationen zu den Themen Endometriose und Myome finden Sie auch auf der Homepage unseres Berufsverbandes unter www.frauenaerzte-im-netz.de
Dres. Graefen, Schemm, Steffen
Dr. med. Anneliese Schwenkhagen und Dr. med. Katrin Schaudig

Sexualmedizinische Beratung


Wir beraten unsere Patientinnen bei Störungen der Sexualität, wenn langfristige Probleme beim Sex auf eine sexuelle Funktionsstörung hindeuten.

​Weiterführende Informationen zum Thema Sexualstörungen finden Sie auch auf der Homepage unseres Berufsverbandes unter www.frauenaerzte-im-netz.de

Ernährungsberatung


Wir beraten unsere Patientinnen zum Thema Ernährung unter besonderes Berücksichtigung der individuellen hormonellen Situation jeder einzelnen Patientin. 

Weiterführende Informationen zum Thema Ernährung finden Sie auch auf der Homepage unseres Berufsverbandes unter www.frauenaerzte-im-netz.de
Dr. med. Kathrin Steffen
Gemeinschaftspraxis Dres. Schaudig und Schwenkhagen GbR
Altonaer Straße 59 
20357 Hamburg


Tel + 49 (40) 533 07 04-0
Fax + 49 (40) 533 07 04-19
info@hormone-hamburg.de

Bild
Impressum | Datenschutz| Haftungsausschluss
  • Start
  • Leistungen
    • Für Ärzte
    • Für Patientinnen
  • Über uns
  • Medien
    • Fachmedien
    • Publikumsmedien
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt